Aquarium Pflanzen wässern

Aquarium Pflanzen wässern

Sobald Ihre bestellten Pflanzen geliefert wurden oder Sie diese im Fachhandel besorgt haben, sollten Sie sich möglichst schnell daran machen, diese zu wässern. Auch wenn Aquaristik-Shops ihre Pflanzen und Dekorationselemente in der Regel sehr gut verpacken, ist der Wassermenge in den beigefügten Schwämmen doch sehr begrenzt, so dass die Pflanzen recht schnell austrocknen und absterben können. Deshalb empfehle ich Ihnen eine schnelle Bearbeitung, denn bevor Sie die Pflanzen in Ihr Becken einsetzen können, sollten Sie die Aquarium Pflanzen gründlich wässern, um die Wasserwerte und die Gesundheit Ihrer Tiere nicht zu gefährden.

Warum Aquarium Pflanzen wässern?

Bevor die Pflanzen verschickt oder im Fachhandel angeboten werden, werden diese oft reichhaltig gedüngt. Sobald Sie diese Pflanzen ohne weitere Vorbereitungen in Ihr Aquarium einsetzen, können diese unzählige Schadstoffe wie z.B. Pflanzenschutzmittel an das Wasser weitergeben. Dies kann zu einer erheblichen Verschlechterung der Wasserwerte führen und im schlimmsten Fall die eingesetzten Tiere nachhaltig schädigen. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die gekauften Aquarium Pflanzen vorher gründlich zu wässern und von allen Schadstoffen zu säubern.

Wie Sie Ihre Aquarium Pflanzen wässern:

Sie benötigen einen gründlich und ohne Verwendung von Reinigungsmitteln ausgewaschenen Eimer. Diesen füllen Sie bitte mit reichlich Wasser, dieses sollte allerdings Zimmertemperatur haben, wenn Sie mit dem Wässern der Pflanzen beginnen. Lassen Sie den gefüllten Eimer im Zweifelsfall einfach eine Stunde stehen, so dass sich das Wasser etwas erwärmt. Zudem benötigen Sie eine Schale, die ebenfalls mit zimmerwarmen Wasser gefüllt wurde. In dieser Schale können Sie die Wurzeln der Pflanzen vom Schaumstoff und Kultursubstrat befreien. Außerdem sollten Sie sich eine Unterlage bereitlegen, auf der Sie die Pflanzen bearbeiten können.

Öffnen Sie die Verpackung der Pflanzen und holen Sie diese heraus, bei im Internet gekauften Pflanzen werden diese meistens in Plastiktüten verpackt, die sie nun öffnen und entfernen sollten. Manche Pflanzen werden in Töpfen geliefert, bei andere werden die Wurzeln mit Schaumstoff umwickelt, beides sollten Sie jetzt entfernen. Sie sollten die Pflanzen unter keinen Umständen mit Topf oder anderen Verpackungsmaterial in den Eimer geben. Stattdessen ziehen Sie den Topf bitte vorsichtig ab und entfernen das Substrat vorsichtig von den Wurzeln. Nutzen Sie dazu einfach die bereitgestellte Schale und waschen Sie die Wurzeln darin gründlich aus. Dabei werden auch die einzelnen Pflanzen freigelegt, die aneinander befestigt wurden.

Sobald Sie damit fertig sind, können Sie die nun freigelegten Pflanzen in den Eimer geben. Falls Sie sehr viele Pflanzen gekauft haben oder verhindern möchten, dass diese während der Wässerungszeit vermischt werden, können Sie zusammengehörige Pflanzen locker mit einem Gummiband aneinanderbinden. So bleibt stets zusammen, was zusammengehört.

Wie lange solten Sie die Aquarium Pflanzen wässern?

Die nächsten drei Tage lang werden die Aquarium Pflanzen nun gewässert. Nach jedem Tag wird dabei das Wasser gewechselt, damit die Schadstoffe entzogen und nicht weiter verteilt werden. Damit Ihre Pflanzen in der Zeit nicht zu sehr leiden oder eingehen, stellen Sie den Eimer bitte an ein helles und möglichst sonniges Plätzchen. Damit sollte es den Pflanzen gut gehen und die nächsten Tage gut überstanden werden. Wenn Sie für Ihr Aquarium Moose gekauft haben, müssen Sie diese nicht unbedingt wässern, ich selbst mache das allerdings schon. Wenn Sie es auch tun möchten, binden Sie die Moose einfach mit etwas Angelschnur zusammen.

Auch bei neuen Dekorationsgegenständen empfehle ich unbedingt, diese ebenfalls zu wässern und gründlich zu reinigen. Meistens steht das auch als Hinaus auf der Verpackung und sollte unbedingt befolgt werden, um Ihre Tiere und Pflanzen nicht unnötig zu gefährden. Nutzen Sie in dem Fall bitte einen weiteren Eimer für die Deko, wässern Sie diese nicht zusammen mit den Pflanzen.

Sollten Sie das Becken bereits geliefert bekommen haben, können Sie die Zeit der Wässerung übrigens auch sehr gut nutzen, um die Dichtheit des neuen Aquariums zu überprüfen. Füllen Sie es dazu einfach bis oben mit Wasser. Das Wasser können Sie dann auch gut weiterverwenden. Nehmen Sie einfach das Wasser aus dem Beckem beim nächsten Wasserwechsel in dem Eimer mit den Pflanzen. Nach drei Tagen können Sie sowohl die Pflanzen als auch die Dekoration dann in Ihr neues Aquarium einsetzen. Hier finden Sie mehr darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *